IHK – Broschüren oder wie Titelbilder richtig gut wirken.

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird von der gewerblichen Wirtschaft selbst verwaltet. Über 128.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Kammergebiet, jedoch nicht aus Handwerk, Landwirtschaft und freien Berufen, sind gesetzlich zur Mitgliedschaft bei ihr verpflichtet. Seit Februar 2011 gestaltet Grow communications für die IHK Schwaben Folder u.a.  im Bereich Geschäftsfeldfolder.

In Broschüren kommt es auch auf das Titelbid an

Aufgabe ist es, immer wieder spannende und grafisch ansprechende Titelbilder für die Broschüren zu gestalten. Das macht den Leser neugierig und die zeitgemäße übersichtliche Innengestaltung  lädt zum Lesen ein.

Dr. Proeller – Verkaufsförderung

Seit Jahren setzen die Dr. Proeller Apotheken schon erfolgreich die Philosophie der ganzheitlichen Naturheilkunde um. Diese Philosophie spiegelt sich in der eigenen Kosmetik- und Arzneimittelherstellung, sowie der Gewinnung von Rohstoffen aus eigenem Heilpflanzen-Anbau bei Bergamo in Norditalien wider. Neben der Naturheilkunde werden aber selbstverständlich auch ganz normale Apothekenprodukte verkauft. Grow communications entwickelte für Winter 2014 und Frühjahr 2015 eine Verkaufsförderungsaktion mit Coupons.

AWO Prospekte

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Grow communications entwickelte zusammen mit Schmid Media Image- und Informations-Prospekte. Dabei wurde auf eine realistische Darstellung der Heimsituation geachtet.

Geschäftsbericht IHK Schwaben

 

Die Industrie- und Handelskammern wurden gegründet, um den Staat in wirtschaftspolitischen Fragen zu unterstützen und Teile staatlicher Aufgaben (wie z.B. die berufliche Bildung) in die Eigenverantwortung der Wirtschaft zu überführen. Sie sind Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft und das Gesetz von 1956 gibt ihnen den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Damit kommt zum Ausdruck, dass die Kammern auch öffentlich-rechtliche Aufgaben erfüllen. Der IHK Geschäftsbericht (Lagebericht) zeigt einen Rückblick auf das vorherige Geschäftsjahr und ermöglicht einen transparenten Einblick über die Handlungs- und Wirkungsweise der Kammer.
Der „schlanke“ Geschäftsbericht (12 Seiten) gibt dem Leser eine komprimierte Fassung über die Darstellung der Kammer und das übersichtliche Layout mit hellen Farben animiert zum Lesen.

Website: www.schwaben-ihk.de

IHK – Werbekampagne Fit for Job

fitforJOB ist eine Berufsinfo-Messe für Schüler, die sich rechtzeitig, also schon 1 bis 2 Jahre vor ihrem Schulabschluss, Gedanken über die Zeit nach der Schule machen. Es geht um den ersten Schritt ins Berufsleben und es gilt rechtzeitig herauszufinden, wo die eigenen Stärken und Schwächen sowie Interessen und Fähigkeiten liegen!
Hierzu wurde ein frisches, auffälliges Corporate Design und eine Werbekampagne entwickelt mit der Zielsetzung Jugendliche auf die Messe aufmerksam zu machen.

www.ihk-schwaben.de

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH / TEA

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist seit Ihrer Gründung deutschlandweit die Wirtschaftsförderung mit dem größten Anteil an Eigenfinanzierung. Vernetzung der Betriebe und Wirtschaftsförderung im Raum Augsburg gehören u.a. zu Ihrer Aufgabe. Es entwickeln sich u.a. über den europäischen Sozialfond Projekte wie z.B. TEA. Ziel von TEA ist die Förderung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Im neuen, bayernweit einzigartigen Netzwerk der Hochschul-Transfer-Einrichtungen bündelt TEA hierfür Anlaufstellen und Kooperationsangebote für Unternehmen an den Hochschulen und Anwenderzentren in Augsburg und Nordschwaben.

IHK – Geschäftsbericht

Der IHK Lagebericht zeigt einen Rückblick auf das vorherige Geschäftsjahr und ermöglicht einen transparenten Einblick über die Handlung- und Wirkungsweise der Kammer. Grow communications entwickelt hierzu den Geschäftsbericht bzw. Broschüre.

Rettenbach – 900 Jahre

Rentenbach wird 900 Jahre alt. Eine kleine Stadt im Schwäbischen stellt ihre Stadtgeschichte vor. Grow communications entwickelte eine hundertseitige Stadtchronik mit Bildern, Illustrationen und Hintergrundinformationen.